Klingt vielleicht erst mal verwirrend, ist für mich jedoch ein erstklassiger Baustein, um das Erstellen, Verwalten und Bereitstellen von Medien und Dienstleistungen aller Art zu ermöglichen.
Seit mehr als 20 Jahren verwalte und organisiere ich mein Unternehmen mit FileMaker. Egal ob es sich dabei um die Buchhaltung oder das Archivieren und Bereitstellen von Bild- und Videodaten handelt. Über die Jahre sind analoge Prozesse fast ausnahmslos digitalisiert und vernetzt worden. Die Arbeit und der Austausch finden zum größten Teil im digitalen Raum statt und die Arbeitsweisen und Anforderungen an jeden Einzelnen sind sehr individuell.
Mit FileMaker habe ich seit vielen Jahren ein mächtiges und flexibles Werkzeug an der Hand, um auf sich wandelnde digitale Anforderungen flexibel reagieren zu können.
Es gibt für nahezu jede Anforderung und Aufgabenstellung eine entsprechende App. Doch jede dieser Apps ist ein geschlossenes System, bei dem man froh sein kann, wenn erfasste Daten strukturiert exportiert werden können. Im laufe der Zeit sammeln sich im digitalen Alltag, für die unterschiedlichsten Problemstellungen unzählige Programme an, die oft schlecht oder meist gar nicht miteinander kommunizieren können.
FileMaker bietet mir eine einfache Möglichkeit, individuelle Lösungen und Workflows aufzubauen, die meinen digitalen Alltag möglichst gut vernetzen und mir sehr viel Zeit und Arbeit ersparen können.
Über REST-API kann FileMaker mit den unterschiedlichsten Webdiensten Daten austauschen. Webshops, Clouddienste, KI-Lösungen und vieles mehr. Sobald ein Dienst Zugang zu einer API-Schnittstelle bietet, sollte auch ein Senden und Empfangen direkt aus einer FileMaker-Lösung möglich sein.
So lassen sich direkt aus der Anwendung heraus Anbindungen zu Chat-GPT, Übersetzungsdiensten wie DeepL, Paketdienstleistern oder eine Verknüpfung zur Nextcloud realisieren. Über einen FTP-Zugang können direkt aus einer FileMaker-Datenbank mit einem Klick Webseiten erstellt werden.
Es gibt unzählige kreative Möglichkeiten
Inspiration und Beispielen
Link zu Claris.com
FileMaker ist eine leistungsstarke Plattform zur Erstellung von maßgeschneiderten Datenbanklösungen, die sowohl für Einzelunternehmen als auch für große Organisationen geeignet sind.
Seit 1998 auf dem Markt und ein Tochterunternehmen von Apple.
Die Software bietet die Möglichkeit, Datenbank und Benutzeroberfläche in einer Anwendung zu gestalte und so extrem schnell und flexibel Programme zu erstellen, die sowohl auf den unterschiedlichsten Plattformen und mit unterschiedlichen Nutzerzahlen eingesetzt werden können. Einzelplatzlösungen, lokal betriebener Server, eigene iOS-Apps für iPad und iPhone oder der Betrieb in der Cloud. Mobile und dynamische Workflows können so abgebildet und auf individuelle Anforderungen zugeschnitten werden.
Meine erste Frage, bevor ich anfange, Daten in ein Programm einzugeben: Wie bekomme ich meine Daten hier wieder raus?
Viele Softwarelösungen sind verschlossene Container, die wiederum nur sehr wenige Exportmöglichkeiten bieten. Alle erfassten Daten und Verknüpfungen zu exportieren ist oft nicht möglich und verhindert, mit dem eigenen "Kapital" weiter zu arbeiten. Versuchen Sie mal bei Programmen, die sie im Einsatz haben, an die eingegebenen Daten zu kommen.
FileMaker speichert die Daten zwar auch nicht frei zugänglich, doch bei meinen Lösungen legen ich Wert darauf, dass jeder eingegeben Wert in Form von CSV-Dateien auch wieder exportiert werden kann.
Hier finden Sie Beispiele, Ideen und Ansätzen, die ich mit FileMaker umgesetzt habe.
Inspiration und Beispielen
Ich biete keine fertige Software an, sondern individuelle Lösungen. Die gezeigten Beispiele dienen als Inspiration und können Bausteine sein, um für Ihre konkreten Anforderungen passende Anwendungen zu entwickeln.
mail@giel-bildwelten.de
0171-8378758