Oliver Giel Haßfurt Fotograf Fotostudio Film Video Tierfotograf
Logbuch
Logbuch
Eine chronologische Sammlung von Neuigkeiten, Gedanken und Blicken hinter die Kulissen. Fragen, Anregungen und Kommentare gerne per Mail an: mail@giel-bildwelten.de
25. Januar 2023
Ein Streuner im Winter

Wir haben einen kleinen Streuner bei winterlichem Wetter begleitet. Dabei ist eine schöne Bildstrecke entstanden, die nun in unserem Archiv zu finden ist.
Aktuell steht diese noch unter "Neueste Fotos".
20. Januar 2023
Ein Besuch bei kleinen Kätzchen

Für unser Bildarchiv haben wir ein kleines Fotoshooting mit Britisch-Kurzhaar-Kätzchen gemacht welche aktuell unter den "Neueste Fotos" zu finden sind. Oder später über die Suche "Britisch Kurzhaar Kaetzchen".
10. Januar 2023
Affinity Publisher in der Buchproduktion

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift »PAGE« habe ich einen kurzen Artikel, in dem ich einige Vorteile von Affinity Publisher im Umgang mit Bildern aufzeige.
Gerade in bildlastigen Projekten hat das enge Zusammenspiel von Publisher, Photo und Designer große Vorteile, um Bilder und Grafiken zu bearbeiten, ohne das Layoutprogramm verlassen zu müssen.
8. Dezember 2022
Hunde-Fotoshooting

Wir machen in der kommenden Woche noch eine spontane Vor-Weihnachts-Aktion. Wer Lust hat, edle Portraits von seinem Hund machen zu lassen, ist herzlich willkommen.
Termin einfach per Mail oder Telefon/WhatsApp vereinbaren.
mail@giel-bildwelten.de • 0171-8378758
7. Dezember 2022
Verhalten verstehen

Dieses Titelmotiv stammt aus unserem umfangreichen Bildarchiv und wurde vom Arndt Verlag für diesen Magazintitel genutzt.
https://archiv.giel-bildwelten.de/
4. Dezember 2022
REWE-Markt mit neuer Webseite

Die Webseite vom REWE-Markt Stefan Helmreich erstrahlt in neuem Glanz und wir durften die Bilder dafür fotografieren.
25. November 2022
»Für ein Trendthema zu fleischlastig«

Im heutigen Haßfurter Tagblatt ist ein Artikel über das Thema Selfpublishing und unser Buch »Ziegenluft und Küchenduft«.
Hier geht’s zum ganzen Artikel: https://www.mainpost.de/regional/hassberge/das-buch-ist-zu-fleischlastig-um-trendthema-zu-sein-weshalb-oliver-giel-sein-werk-im-selbstverlag-herausbrachte-art-10978077
25. November 2022
Es geht voran …

In dieser Woche haben wir am Weihnachtskapitel gearbeitet. Unter anderen haben wir mit leckeren Hutzeln gebacken und Dekoratives in der Natur gesammelt.
24. November 2022
Heute in einem Monat ist Weihnachten
Wir haben ein Paket geschnürt, als wunderbares Geschenk für liebe Menschen, denen man etwas Gutes tun möchte.

Ihr bekommt unser Buch »Ziegenluft & Küchenduft« mit dem Kalender »Geschichten aus dem Alltag einer Schäferin« sowie einer Schafpostkarte und einem Tütchen mit Wolllocken von Sabines Schwarznasenschafen.
Alles zusammen mit Lieferung frei Haus innerhalb von Deutschland für 52 €.
Die Bestellmöglichkeit gibt es hier: →
16. November 2022
Recyclingpapier sollte es sein!

Eine Bestätigung vom Umweltbundesamt für unsere Entscheidung, unser Buch »Ziegenluft & Küchenduft« auf 100% Recyclingpapier zu drucken.
Und wer jetzt glaubt, bei der Druckqualität auf Recyclingpapier Kompromisse eingehen zu müssen, dem kann unser Buch das Gegenteil beweisen.
Auch im Offsetdruck lässt sich höchste Bildqualität auf Recyclingpapier erzielen, wenn die Daten entsprechend optimiert werden. Wir unterstützen gerne bei hochwertigen und bildlastigen Projekten.
Hier gibt es einen Ressourcenrechner, mit dem man Frischfaserpapier und Recyclingpapier miteinander vergleichen kann.
https://www.papiernetz.de/informationen/nachhaltigkeitsrechner/
15. November 2022
»Zicken die Ziegen, zickt sie mit«

In der heutigen Ausgabe der »Stuttgarter Zeitung« gibt es einen Artikel über die Schäferin Sabine Krüger, unseren diesjährigen Kalender »Geschichten aus dem Alltag einer Schäferin«, das Buch »Ziegenluft & Küchenduft sowie unser aktuelles Buchprojekt, an dem wir gerade arbeiten.
Mehr Infos zu Buch und Kalender gibt es hier →
14. November 2022
Was müsste man tun, um 1.610 kg CO2 einzusparen?

Wir versuchen, mit unseren Projekten interessierten Lesern Wissenswertes über die Natur und natürliche Lebensmittel zu vermitteln und vielleicht sogar Denkanstöße für das eigene Handeln mit auf den Weg zu geben.
Von diesen Inhalten sind wir überzeugt und versuchen, diese – so gut es geht – in unserem Alltag und bei unserer Arbeit fortzuführen. Manches ist nicht einfach und verursacht auf den ersten Blick auch noch höhere Kosten.
So ist es auch bei unseren Druckprojekten wie z.B. dem Buch »Ziegenluft & Küchenduft« und dem Kalender »Geschichten aus dem Alltag einer Schäferin«: Beide Projekte haben wir regional bei bonitasprint in Würzburg auf 100% Recyclingpapier mit umweltfreundlichen Druckfarben drucken lassen. Und für beide Projekte haben wir als CO2-Ausgleich ein Naturwaldaufforstungsprojekt unterstützt. Das alles verursacht zusätzliche Kosten und wird vom Buchkäufer meist gar nicht wahrgenommen. Doch wir sind davon überzeugt, dass dies der richtige Weg ist und wir alles uns Mögliche getan haben, um unsere Herzensprojekte zu verwirklichen und dennoch unseren Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
Bei »Ziegenluft & Küchenduft« haben wir beispielsweise eine Menge von 1.610 kg C02 kompensiert. Die Grafik oben, versucht diese Menge, etwas greifbarer zu machen.
Wer sich konkret für unseren geleisteten Ausgleich interessiert, kann auf der Seite von https://www.natureoffice.com die Projekt ID abfragen.
Ziegenluft & Küchenduft: DE-204-KM6BHZ5
Geschichten aus dem Alltag einer Schäferin: DE-204-LMKZ2GR
10. November 2022
Der Winter kann kommen …

Wir freuen uns, dass es mit dem neuen Buchprojekt so gut voran geht. Die Herbstrezepte sind nun auch fotografiert und aufgegessen, der Winter kann also kommen. :)
2. November 2022
Hundefotografie und hochwertige Käsesnacks

Für KUKUJE einem Hersteller hochwertiger Kaustangen für Hunde, haben wir neue Bilder für die Bewerbung der Produkte gemacht. Draußen in der Natur sowie in unserem Studio haben wir mit unterschiedlichen Hunden die Produkte in Aktion fotografiert.
Hier auf der Webseite gibt es mehr Infos zu diesem Projekt: -->
1. November 2022
November

Unser Buch »Ziegenluft & Küchenduft« widmet sich im November der Rückkehr mit der Herde zum Stall. Aber auch zwei leckere Rezepte dürfen nicht fehlen sowie der Tipp zur Herstellung von Quittensaft.
31. Oktober 2022
Wellensittich, Papagei & Co.

Vom Arndt Verlag gibt es für 2023 einen schönen Kalender mit einigen Motiven aus unserem Bildarchiv.
Hier geht's zum Shop des Arndt Verlag: ->
27. Oktober 2022
Neue Bilder im Archiv

Hier geht's zu den Bildern >>>
22. Oktober 2022
Lammrippchen und leckere Soße

Darum geht es auf der Genuss-Seite der Zeitschrift „Schafzucht“ aus dem Ulmer Verlag. Die leckeren Rezepte sowie die Zubereitung hat wieder Sabine Krüger übernommen und die Food-Fotografie dufte ich realisieren. :)
19. Oktober 2022

17. Oktober 2022
"Ein Tischkalender für Tierfreunde"

In der Freitagsausgabe der Sindelfinger Zeitung durfte Sabine unseren Kalender vorstellen.
"Es sind neue Geschichten, die es nicht in unser Buch "Ziegenluft & Küchenduft" geschafft haben und die Einblicke in meine Arbeit geben."
Mehr Infos und eine Bestellmöglichkeit gibt es hier: https://giel-bildwelten.de/geschichten-aus-dem-alltag-einer-schaeferin
11. Oktober 2022
Graupapagei und Wellensittich

Ein Graupapgei aus unserem Bildarchiv, sowie der kleine Wellensittich, bereichern diesen Buchtitel aus dem Arndt Verlag. Zu diesen Themenbereichen haben sich die letzten Jahre viele Motive angesammelt, die wir zur Nutzung für unsere Kunden zur Verfügung stellen.
4. Oktober 2022
Unseren Kalender gibt es auch im Buchhandel

Zum Beispiel in Haßfurt bei der Buchhandlung Glückstein. Wer also aus Haßfurt und Umgebung ist, kann den Kalender dort persönlich in Augenschein nehmen.
29. September 2022
80.000 Fotos & Filmclips
1 Handschrift
Seit mehr als 20 Jahren bieten wir konsequent unsere Eigenproduktionen exklusiv über unser Bildarchiv an. Daran wollen wir auch weiterhin festhalten und arbeiten stets daran, neues Foto- und Filmmaterial zu produzieren und über unser Online-Archiv für Sie zur Verfügung zu stellen.
Damit Sie sich auf unserer neuen Seite schnell zurechtfinden, haben wir ein kurzes Video (2 min.) erstellt, in dem die grundlegenden Funktionen gezeigt werden.
Bildrecherche ist zeitaufwendig – gerne unterstützen wir Sie dabei, erstellen Bildauswahlen und produzieren auch neues Bild- und Filmmaterial in Absprache mit Ihnen.
Wir freuen uns über eine Mail oder Ihren Anruf, probieren Sie es einfach. :)
27. September 2022
Unterwegs für’s Buch

Für unser Buchprojekt an dem wir gerade arbeiten, waren wir in Sachen „Leckeres im Herbst“ aktiv. Pilze und Nüsse sind typisch für diese Jahreszeit, aber auch diverse Obstsorten kamen nicht zu kurz.
23. September 2022
Alpakas

Eine schöne Doppelseite mit Alpakas aus unserem Bildarchiv in der aktuelle Ausgabe der Kinder-Zeitschrift "Prinzessin Lillifee". Schön, die Schätze aus dem Archiv gedruckt zu sehen.
Hier ein Link zu vielen weiten Alpaka-Motiven.
21. September 2022
Praxis mieten statt kaufen

Für die Ärztezeitung durften wir zu diesem Thema eine Bildstrecke in einer Arztpraxis fotografieren, die sich für solch ein Mietmodel entschieden hat.
18. September 2022
Danke!
Der größte Teil der Startnext-Dankeschöns ist unterwegs, alle fehlenden sollten im laufe der kommenden Woche bei unseren Unterstützern ankommen. Noch mal vielen Dank an Alle, die uns geholfen haben, dieses Projekt zu realisieren.
Die Seite zum Kalender ist nun auch fertig und online. Hier der Link.
14. September 2022
Der Kalender 2023 ist da …

Heute habe ich unseren Kalender aus der Druckerei geholt, bonitasprint aus Würzburg hat wieder einen super Job gemacht. Die Versandvorbereitungen laufen und morgen werden die ersten Exemplare auf den Weg gehen. Wir geben unser Bestes, dass alle Vorbestellungen möglichst schnell raus gehen.
9. September 2022
Leserstimmen

Obwohl unser Buch „Ziegenluft & Küchenduft“ nicht über Amazon bestellt werden kann (wir haben uns bewusst dagegen entschieden), freuen wir uns dennoch über zwei so schöne Bewertungen. :)
Über den lokalen Buchhandel oder direkt bei uns ist das Buch jederzeit zu beziehen. Klick hier! :)
8. September 2022
Die Schafpostkarten …

… sind aus der Druckerei eingetroffen. Schön sind sie wieder geworden. Jetzt warten wir nur noch auf die Kalender, dann können wir mit dem Versand starten.
31. August 2022
Emissionsfreie Druckabnahme

Heute wurde gedruckt! Da unser Kalender klimaneutral und auf 100% Recycling-Papier mit Blauer Engel gedruckt wird, musste meine Fahrt zur Druckerei natürlich auch ohne Emissionen ablaufen. Wir tun was wir können …
28. August 2022
Zebrafink, Wellensittich & Kanarienvogel

Für die aktuelle Ausgabe vom "Wellensittich & Papageien Magazin" aus dem Arndt Verlag durften wir wieder einmal das Titelbild beisteuern.
In unserem Bildarchiv haben wir eine große Anzahl an Motiven rund um Zebrafink, Wellensittich, Kanarienvogel und Co.
25. August 2022
Leckeres mit Zwetschge und Co.

Es war wieder Fototag für unser neues Buch. Auf dem Speisezettel stand Leckeres rund um die Zwetschge.
24. August
Letzte Korrekturen – Kalender 2023

Für die Feinabstimmung der Bilder machen wir hier im Haus eigene Proofs. Gerade auf Naturpapieren ist die individuelle Anpassung der Bilder extrem wichtig, damit am Ende das Ergebnis auch perfekt wird.
21. August 2022
Genuss-Seite in der "Schafzucht"

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Schafzucht" durften wir wieder die Genuss-Seite bebildern. Diesmal gibt es Pasta und Lammrücken mit – passend zur Saison – Tomaten. Die Rezepte und Zubereitung hat wieder Sabine Krüger übernommen.
20. August 2022
Startnext-Aktion zu unserem Kalender 2023

Es ist schön, zu sehen, wie viele Menschen an unser Projekt glauben und uns helfen, diesen Kalender zu realisieren. Einen Monatskalender für 2023 mit „Geschichten aus dem Alltag einer Schäferin“ den wir zusammen mit Sabine Krüger machen werden.
Das Crouwdfoundig haben wir erfolgreich beendet und möchten uns bei Allen für die Unterstützung bedanken. Wenn das Geld für die Druckkosten nicht zusammen gekommen wäre, würde es diesen Kalender nicht geben.
Aktuell sind wir in den letzten Zügen und wenn alles klappt, können wir in den nächsten 1–2 Wochen die Daten an die Druckerei übergeben.
Infos zum Kalender hier auf der Seite kommen in Kürze.
Hier auch noch mal der Link zu Startnext: https://www.startnext.com/schaefergeschichten
16. August 2022
Natur erleben – Beitrag über Ziegenluft & Küchenduft
Im Blog der IGEPA Group – einem Fachgroßhandel für Papier – gibt es einen Artikel über unser Buchprojekt. Hintergrund für diesen Artikel ist unter anderem das 100% Recycling-Papier welches wir in unser Buch verwenden. Und Recycling bedeutet nicht, dass ein Druckergebnis danach aussieht. Mit der richtigen Vorbereitung der Druckdaten und der entsprechenden Umsetzung an der Druckmaschine, kommt am Ende ein perfektes Ergebnis zustande, dass optisch, haptisch und nachhaltig auf ganzer Linie überzeugt.
Wenn Sie auch ein nachhaltiges Druckerzeugnis planen, dass überzeugen soll, sprechen Sie und gerne an.

Hier der Link zum Beitrag auf dem IGEPA-Blog: https://selection.blog/de/01-2021/index/ziegenluft
4. August 2022
Food- und Naturfotografie

Heute galt der ganze Fototag wieder unserem neuen Buchprojekt. Auf dem (Speise)Plan standen unter anderem Brombeeren. Trotz der Trockenheit gibt es stellenweise sehr viele Früchte bei den Brombeeren in diesem Jahr
25. Juli 2022
Der letzte Schmied

Der Dorfschmied – ein nahezu ausgestorbener Beruf.
Für die fränkische Gemeinde Frensdorf durften wir dem örtlichen Schmied ein letztes mal, mit der Filmkamera über die Schulter schauen, bevor auch hier die Tür für immer verschlossen bleibt.
Hier der Link zu unserer Projektseite: https://giel-bildwelten.de/der-letzte-schmied
13. Juli 2022
Pressebilder – Bayernwerk Energiedialog

Einen "Energiedialog" zwischen dem Bayernwerk und Bürgermeistern aus dem Landkreis Haßberge haben wir fotografisch begleitet.
19. Mai 2022
Bilder für eine Kampfsportschule

Für die Kampfsportschule Wing Chun Franken durften wir die Bilder für die neue Internetseite machen. Hier gibt mehr Bilder und Infos.
4. April 2022
Reportage im greenpeace-magazin

Eine Reportage mit zwei Doppelseite über Sabine Krüger, ihre Arbeit und das Buchprojekt "Ziegenluft & Küchenduft".
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.